Das können Sie gegen Altersdiskriminierung im Bewerbungsverfahren tun

Leider kommt Diskriminierung in Bewerbungsverfahren aufgrund des Alters immer wieder vor. Bewerbungen von Menschen, die eine bestimmte Altersgrenze überschritten haben, werden von den Personalern teilweise gar nicht erst angesehen, da sie durch das Raster fallen. Das ist zwar offiziell verboten, aber leider in vielen Betrieben gängige Praxis. In der Absage wird natürlich nie davon die … Weiterlesen

Rehabilitationsgeld in Österreich: Großer Ratgeber

Reha-Geld gilt als Ansporn für die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. Dabei ersetzt es die Invaliditäts- und Berufsunfähigkeitspensionen. Dadurch lenkt das Rehabilitationsgeld in Österreich den Fokus klar auf die Wiedereingliederung. Der Wiedereinstieg in den beruflichen Arbeitsmarkt steht hierbei klar im Zentrum. Was bedeutet das im Einzelnen und wie ist es ausgestaltet? Darauf geht dieser Artikel im … Weiterlesen

Weiterbildung 50plus – so finden Sie Ihre Traum-Weiterbildung!

Weiterbildung 50plus

Auch oder gerade mit zunehmendem Alter ist Weiterbildung wichtig. Denn nur wer sein Gehirn laufend mit neuen Reizen versorgt und sich immer wieder neue Dinge aneignet, bleibt im Geist fit und flexibel. Im Berufsleben ist es wichtig, dass man seine immer größer werdende praktische Erfahrung auch mit Weiterbildungen untermauert. So läuft man nicht Gefahr, dass … Weiterlesen

Ausbildung zum Bergführer: Das müssen Sie wissen

Der Bergsport boomt schon seit mehreren Jahren und wird zunehmend beliebter: Dementsprechend groß ist inzwischen auch der Wunsch vieler Menschen, eine Bergtour zu unternehmen, die von einem erfahrenen, fachkundigen Bergführer/Bergwanderführer organisiert wird. Wer selbst eine Ausbildung zum Bergführer bzw. Bergwanderführer in Österreich absolvieren möchte, sollte wissen, dass die Anforderungen relativ hoch sind. Im Moment deckt … Weiterlesen

Ist ein Fernstudium in Österreich auch ohne Matura möglich?

FFernstudieren ohne Matura

Viele Maturanten bzw. Maturantinnen wünschen sich zu studieren. Trotzdem gibt es mitunter einige Hürden, wenn man direkt nach seinem Schulabschluss mit einem Studium beginnen möchte. Wer noch dazu in eine Beruf tätig ist, hat oft kaum noch Zeit, um sich nebenbei auf ein Studium zu konzentrieren. Anders aber sieht dies mit einem Fernstudium aus. Wer … Weiterlesen

Das A bis Z der Ausbildung zum Psychotherapeuten in Österreich

In Österreich ist die Ausbildung zum Psychotherapeuten seit dem Jahr 1991 im Psychotherapie-Gesetz, kurz genannt PthG, geregelt. Sie setzt sich aus zwei verschiedenen Bestandteilen zusammen: Psychotherapeutisches Propädeutikum – ein allgemeiner Lehrteil Psychotherapeutisches Fachspezifikum – ein fachlicher Teil, welcher theoretisches und praktisches Wissen vermitteln soll   Das Berufsbild des Psychotherapeuten Die Psychotherapie ist ein unabhängiges Heilverfahren … Weiterlesen

Fundierte Ausbildung trotz Behinderung in Österreich!

Studieren mit Behinderung

Nach dem Schulabschluss gibt es für Jugendliche in Österreich unterschiedliche Möglichkeiten, wenn es um das Thema Ausbildung geht. Das gilt auch für Behinderte: Jugendliche und Schulabsolventen mit Lernschwierigkeiten, körperlichen Einschränkungen oder anderweitigen Behinderungen können ebenfalls eine fundierte Ausbildung erhalten – und darüber hinaus mitunter sogar noch Förderungen in Anspruch nehmen. Welche Möglichkeiten und Wege es … Weiterlesen

Lehrer werden per Quereinstieg in Österreich: So geht´s!

Nebenbei Lehrer werden

Schon seit vielen Jahren herrscht in Österreich akuter Lehrkräftemangel: Mehr und mehr Lehrer gehen in Pension, doch es rücken nicht ausreichend viele nach. Aus diesem Grund ist die österreichische Regierung bestrebt, auch Quereinsteigern den Einstieg zu ermöglichen. So gibt es unter anderem seit einiger Zeit die Option, sich an den österreichischen Pädagogischen Hochschulen als Lehrkraft … Weiterlesen

Umschulungsgeld in Österreich – Ihr umfassender Ratgeber

Hat man erst mal seinen Traumberuf gefunden, sich eine gewisse Kompetenz in einem Fachbereich erworben und ist man auch noch mit seinem Arbeitsumfeld mehr als zufrieden, glauben die meisten Menschen beruflich angekommen zu sein. Für viele Menschen stimmt das auch, doch was passiert, wenn man aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage dazu ist, … Weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner